Viele Angebote in allen 16 Bundesländern bieten die unter dem Dach des Deutschen Wanderverbandes organisierten Mitglieder und ihre Kooperationspartner zum zweiten bundesweiten Tag des Wanderns am 14. Mai. Der Tag rückt das Engagement der Vereine für die Gesellschaft in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Wegepflege und Naturschutz, Kultur und Heimatpflege, Hütten, Sport, die Förderung von Familie und Jugend sowie nicht zuletzt das aktuelle Thema Gesundheit – alles Stichworte, die am Tag des Wanderns mit Leben gefüllt werden. Wandern führt Generationen und Kulturen zusammen, fördert die Gesundheit und ist ein wichtiges Fundament für den Tourismus in Deutschland.
Einen Tag später am 14.Mai 2018 bietet die regionale Vereinigung des Spessartbundes, der Gau Kahlgrund, mit seinen 14 Vereinen den Tag des Wanderns an. Wie im letzten Jahr wollten die 14 Vereine um den Gauvertreter Markus Stenger wieder ein gemeinsames Projekt.