Waldwoche in Miltenberg vom 09. bis 14.7.2022
Wald und Klima
ein Thema, dass viele Menschen bewegt. Die Waldwoche Miltenberg bietet Informationen und Veranstaltungen Rund um den Wald.
- KlimaZelt: am Rathausplatz (Engelplatz) werden Führungen durch ein “KlimaZelt” angeboten
- ebenfalls am Engelplatz werden mehrere Projektpartner Informationsstände betreiben; auch der Spessartbund e.V. 1913 ist dabei.
- ein vielfältiges Programm mit Aktionen zum Thema Wald wird angeboten
Der Stadtwald Miltenberg
Ausfugsort, Arbeitsplatz, Lebensraum und vieles mehr
Unter dem Motto „Erleben wie die Zukunft wächst“ werden in der Woche vom 09. – 14. Juli 2022 Aktionen und Exkursionen für Jung und Alt rund
um den Wald angeboten.
Die Zeltausstellung „Zeitreise zum Zukunftswald“ können Sie ganztägig auf dem Engelplatz besuchen. Auf einem Pfad gesäumt von Bäumen, informiert die Ausstellung darüber, wie unser Wald der Zukunft aussehen könnte.
Weitere Infos:
https://www.miltenberg.de/miltenberg/aktuelle-infos/waldwoche-miltenberg/
Informationsstand am Engelplatz in MIL vom 09. bis 14.7.2022.
Wir informieren und beraten interessierte Besucher über unsere Arbeit und unsere Angebote.
Wir planen den Informationsstand wie folgt zu öffnen:
9.7. (Sa) 16 – 19 Uhr, 10.7. (So) 10 – 18 Uhr und an den Werktagen (Mo – Do) von 09 – 19 Uhr
Angebote des Spessartbundes
Samstag, 09.Juli 2022
16 – 19 Uhr Informationsstand des Spessartbund e.V.
Wir informieren und beraten interessierte Besucher über unsere Arbeit und unsere Angebote
Veranstalter: Spessartbund e.V. 1913
Ort: Engelplatz Miltenberg
Sonntag, 10.Juli 2022
Wanderung auf dem Mainwanderweg mit Barbara Chmiel vom OWK
Neben der Waldwoche gibt es einen weiteren besonderen Anlass für diese Wanderung.
Der Mainwanderweg begeht in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Startpunkt der Wanderung Bhf. Kirschfurt/Freudenberg. Ziel ist Miltenberg Engelplatz. Wanderstrecke ca. 12 km bei ca. 300 Hm. Stationen sind Freudenburg, Seebrünnle, Räuberschlösschen, Stutzkapelle, Waldlehrpfad, Rotweinwanderweg, Bürgstadt, Miltenberg-Engelplatz.
50 Jahre Mainwanderweg und das Thema Wald prägen diese Wanderung. Es gibt einige Info-Stopps zu diesen Themen. Informationen zu Wald/Klima von Lars Kaller, Forstrevierleiter Freudenberg und Informationen zum Mainwanderweg, sowie Wanderwege im Odenwald und deren Markierung (Josef Eck, Bezirkswegewart OWK).
ÖPNV-Fahrtmöglichkeiten aus Richtung Miltenberg nach Freudenberg/Kirschfurt: Bahn 8:00 Uhr ab Miltenberg oder mit dem Bus 977 ab 8:45 Uhr Miltenberg Bhf mit diversen Zwischenstopps, Ankunft Freudenberg Rathaus 9:03 Uhr. Busfahrer können ca. 9:15 Uhr in Freudenberg unter der Mainbrücke dazustossen. Rückfahrmöglichkeiten nach Freudenberg/Kirschfurt am Nachmittag ab Bhf Miltenberg. Hinweis zum Bus 977: Wegen dem Hoffest in Bürgstadt hält der Bus in Bürgstadt nicht in der Ortsmitte, sondern an der Tabakhalle und dann am Gesundheitszentrum.
Weitere Informationen bei Josef Eck, Tel. 09371 9492980. Anmeldung erwünscht, am besten gleich Online anmelden. Anmeldung auch direkt bei Josef Eck.
Veranstalter: Odenwaldklub Miltenberg
10 – 19 Uhr Informationsstand des Spessartbund e.V.
Wir informieren und beraten interessierte Besucher über unsere Arbeit und unsere Angebote
Montag, 11.Juli 2022
14 – 19 Uhr Führungen durch die „Zeitreise zum Zukunftswald“
Von 1880 bis in die Zukunft, die Bayerische Forstverwaltung führt Sie an bekannten Waldbildern vorbei zum Zukunftswald. Wie könnten unsere Wälder aussehen, wenn die Temperaturen weiter steigen? Mit welchen Bäumen können Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen ihren Wald für die Zukunft fit machen? Das AELF Karlstadt lädt Sie herzlich ein uns bei der Zeltausstellung „Zeitreise zum Zukunftswald“ auf dem Engelplatz zu besuchen.
Veranstalter: Bayerische Forstverwaltung Ort: Engelplatz
14 – 19 Uhr Informationsstand des Spessartbund e.V.
Angebot Exkursion: Gesundheitswanderung in der Natur mit Petra Seipel (GesundheitsWanderführerin)
14 Uhr; 15 Uhr; 16 Uhr Schnupperangbot
Ab 14 Uhr immer zur vollen Stunde bietet der Spessartbund e.V. vom Engelplatz aus eine Gesundheitswanderung an.
Auf dem Weg durch die Natur werden kleinere Übungen durchgeführt und eine erfahrene Leitung informiert Sie über den gesundheitlichen Nutzen, den wir aus der Natur ziehen können.
Dienstag, 12.Juli 2022
14 – 19 Uhr Führungen durch die „Zeitreise zum Zukunftswald“
14 – 19 Uhr Informationsstand des Spessartbund e.V.
Angebot: Erklärungen zum Thema Wanderwegmarkierung
Der Spessartbund e.V. bietet auf dem Engelplatz kleinere Vorträge zum Thema Wanderwegmarkierungen an.
Hier können Sie sich informieren über die vielen unterschiedlichen Zeichen und Schilder informieren, an denen Sie bei Wanderungen vorbeikommen.
Mittwoch, 13.Juli 2022
14 – 19 Uhr Führungen durch die „Zeitreise zum Zukunftswald“
14 – 19 Uhr Informationsstand des Spessartbund e.V.
Kulturvortrag „Holztrift im Spessart“ (ca. 1 Stunde)
Wie kam das Holz früher von A nach B?
Was bedeutet Holztrift und was hat das mit unserem Main zu tun?
Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen Wolfgang Beyer (Vorstand Kultur im Spessartbund)
um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr am Infostand des Spessartbund e.V. am Mittwoch ab Engelplatz.
Exkursion: Kräuterführungen für Erwachsene (ca. 1 Stunde)
Der Spessartbund e.V. lädt Sie um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr herzlich zu den Kräuterführungen in den Stadtwald Miltenberg.
Die erfahrene Kräuterkundlerin Angelika Beyer führt Sie ab Engelplatz in die Natur und zeigt Ihnen die wichtigsten Kräuter.
Anmeldung unter geschaeftsstelle@spessartbund.de ist erwünscht.
Donnerstag, 14.Juli 2022
14 – 19 Uhr Führungen durch die „Zeitreise zum Zukunftswald“
14 – 18 Uhr Informationsstand des Spessartbund e.V.
Vortrag Ehrenamt und Wald
Wie hängen Wald, Kultur und Ehrenamt zusammen?
Wie kann ich mich engagieren?
Zu diesem Thema bietet Dr. Gerrit Himmelsbach vom Spessartbund e.V. Vorträge um 14:00 Uhr und um 15:00 Uhr ab Engelplatz an.
Anmeldung unter geschaeftsstelle@spessartbund.de ist erwünscht.
Veranstalter: Spessartbund e.V. 1913
Ort: Engelplatz Miltenberg