Wanderlust Breunsberg lädt zur Radtour ein

Wanderlust Breunsberg: Von Aschaffenburg mainaufwärts bei bestem Radlwetter
E-Bike Tour Wanderlust Breunsberg am 03. Juni 2023

 

Zum Treffpunkt am Volksfestplatz Aschaffenburg starteten wir bei schönem Radlwetter zur E-Bike Tour am Main entlang.

Der Radweg führte uns über den Mainradweg an Nilkheim vorbei, nach Niedernberg, Großwallstadt in die Römerstadt Obernburg. Im Park am Main rasteten wir zum ersten Mal unter den schönen alten Bäumen, die uns reichlich Schatten zum Ausruhen boten.  Die Gelegenheit einer kurzen Trinkpause und sich mit den Mitfahrern auszutauschen wurde gerne angenommen.  

Unser Radweg bog nach Obernburg-Zentrum ab, vorbei am Rosengarten. Ein besonderes Schatzkämmerchen. Der Duft der unsagbar schönen Blüten lädt ein, eine kurze Weile hier zu verbringen. Umrahmt von Sandsteinmauern und mittig mit Springbrunnen geziert, fällt es schwer, diesen romantischen Garten zu verlassen und weiterzufahren.  Dem Rosengarten gegenüber hat sich das römische Museum eingerichtet, um die antiken Funde rund um die Römerstadt Obernburg, auch genannt „Pompeji am Main“ standesgemäß und würdig zu präsentieren. Die heutige Fußgängerbrücke von Obernburg, gebaut 1984, wies uns den Routenverlauf zur anderen Mainseite, dem Elsenfelder Bahnhof, gebaut 1876. Die Erbauung des Bahnhofs trug damals zur positiven industriellen Entwicklung Obernburgs bei.

Nach der Unterquerung des Bahnhofes fuhren wir Richtung Rück-Schippach auf der ehemaligen Bahntrasse der Spessartbahn Elsenfeld-Heimbuchenthal weiter. Nach einer kurzen Strecke im Wald bogen auf den Wanderweg „Mainweg“ ab und unserer Einkehr, Schützenhaus Diana, entgegen. Unsere wohlverdiente Pause mit Speis und Trank und guten Gesprächen genossen wir alle.

Gestärkt und entspannt starteten wir gerne, um das letzte Drittel unserer geplanten Wegstrecke zu fahren. Diese verlief über den Radweg nach Kleinwallstadt, Sulzbach und Obernau am Main entlang. Kurze Trinkpausen wurden auch immer wieder angenommen, um die Muskeln zu entspannen. Nach ca. 42 km Wegstrecke kamen wir wieder zu unserem Startpunkt zurück, alle wohlbehalten und ohne Blessuren.

Es ist eine besondere Erfahrung in einer Gruppe mit E-Bike Fahrern unterwegs zu sein. Die Umsichtigkeit, Rücksichtnahme und Vorsicht sind besonders gefragt. Sie bietet eine interessante Bereicherung und Abwechslung zu unseren Aktiven-Wanderungen. Unsere Gruppe der E-Bike Fahrer trifft sich jeweils am ersten Samstag im Monat zu einer Rundtour. Gäste sind immer herzlich willkommen

Halte dich fit und komm mit!

Wanderführer: Reiner und Maria Weidert

Bericht und Bild: Reiner und Maria Weidert

 

 

 

Gruppenfoto zusammen mit dem Gastwirt Josef bei der Verabschiedung

Eine kurze Rast zur Entspannung und Trinken