Wandern für Fortgeschrittene

34. Forellenfest – Gelungenes Fest durch engagierte Mitglieder 

Schollbrunn/ Das diesjährige Forellenfest stellte aufgrund des Todes des ersten Vorsitzenden Helmut Schick, eine besondere Herausforderung dar. Durch das starke Engagement der nachrückenden Generation wurde es jedoch auch in diesem Jahr wieder ein tolles, gut organisiertes Fest!

Schon einige Wandermäuse halfen beim Zusammenstellen der wunderschönen, herbstlichen Blumensträußchen für die Tische mit. Der Zeltaufbau verlief reibungslos und so konnten am Samstagabend die ersten Gäste mit geräucherten Forellen, selbst eingelegten Matjesfilets nach Hausfrauenart und anderen Leckereien verwöhnt werden. Ein Team vom SC Schollbrunn übernahm, wie schon die letzten Jahre, den Getränkeausschank und die Essensausgabe – Danke hierfür. Am Sonntag hieß es dann wieder ab 12:00 Uhr frische Forellen backen auf drei Grills. Weit über 200 gebackene Forellen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat wurden mit Genuss verspeist, aber auch Bratwürstchen und Steaks mit Röstzwiebeln vom Holzkohlengrill fanden reißenden Absatz. Wie jedes Jahr war auch die Kaffeebar mit den herrlichen, selbstgebackenen Torten und Kuchen sehr gut besucht und am Abend war kein Krümel mehr übrig. Den Spendern der tollen Torten und Kuchen sei hier ein großes Lob und ein herzlicher Dank ausgesprochen. Danke auch für die erneute, großzügige Spende frisch geernteter Schollbrunner Kartoffeln für den leckeren Kartoffelsalat.

Das Wetter meinte es ebenfalls wieder gut mit uns und so endete das diesjährige Forellenfest für alle Gäste und Beteiligten mit großer Zufriedenheit. Vielen Dank an alle Beteiligte für ihren enormen Einsatz –der Wanderverein Schollbrunn e.V. kann stolz auf seine Mitglieder und alle freiwilligen Helfer sein!

Text: Beatrice Schick

Bild: Beatrice Schick

Bild: Beatrice Schick

Beatrice Schick