OG Oberndorf-Bischbrunn “Heimat- und Wanderfreunde”
BEZIRK/GAU: Marktheidenfeld
UNSER VEREIN STELLT SICH VOR
Der Verein hat etwa 230 Mitglieder, hauptsächlich aus den Gemeindeteilen Bischbrunn und Oberndorf der Gemeinde Bischbrunn, aber auch aus der Nachbargemeinde Esselbach und der näheren Umgebung. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen. Ein „volles Haus“ gibt es stets beim „Wirtshaussingen“ im Jugend- und Wanderheim. Dabei können die Besucher bei einem „Wunschkonzert“ Heimat- und Volkslieder vorschlagen, die von den Musikanten schwungvoll gespielt werden. Alljährlich wird die Spessarter Tradition des Kohlenbrennens an künftige Generationen weitergegeben. Der Kohlenmeiler raucht im August am Dreimärker in der Nähe des alten Wanderheims am Trieb. Einige Paare der einst legendären Volkstanzgruppe begeistern bei besonderen Anlässen das Publikum, zum Beispiel mit dem »Mühlrad« oder mit der »Sternpolka«. Der Freundeskreis von Prinzregent Luitpold trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat an der Schutzhütte am Dreimärker. Der Verein betreut ein Feuchtbiotop, das mit Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde
gepflegt wird. Jährlich reinigen wir etwa 70 vereinseigene Nistkästen für Vögel und Fledermäuse. Die Nistkästen, zu denen immer wieder neue hinzukommen, wurden von der Ortsgruppe selbst gebaut.
Mitgliederzahl: 168
Vorstand
Peter Engelhardt
Adresse
heimatundwanderfreunde.gmx.de
Telefon
09394/1659
Website:
http://www.heimatwanderfreunde.de/
Wanderplan: