Reformkommission tagt in Sulzbach
Spessartbund entwickelt Zukunftsideen
Sulzbach. Am 3. Juli tagte die Reformkommission des Spessartbunds im Sulzbacher Wanderheim. 15 Spessartbund-Mitglieder vom Dachverband und aus den Ortsvereinen waren zusammengekommen, um an der Zukunft des Spessartbunds mitzuarbeiten.
Zu Beginn des Treffens begrüßte der für Kommunikation zuständige Vorsitzende Michael Seiterle die Teilnehmer und berichtete, dass der Vorstand gerne den Ideenfaden aus den drei vorherigen Treffen wieder aufnehmen wolle und es nun gelte, konkrete Maßnahmen abzuleiten und eine Umsetzung zu prüfen. Er freute sich, dass weiterhin Spessartbund-Mitglieder aus allen Ebenen bereit seien, mitzuarbeiten. Vorstandsmitglieder, Gauvertreter, Ortsvereinsvorsitzende und auch „normale“ interessierte Mitglieder waren vertreten.
Zu Beginn stellte Geschäftsführerin Heike Buberl-Zimmermann den aktuellen Stand des Projekts „Digitaler Spessartbund“ vor und zeigte auf, wie ein eigens für den Spessartbund geschaffenes digitales System zukünftig erhebliche Verbesserungen und Erleichterungen für die Arbeit der Geschäftsstelle und einzelne Teilbereiche mit sich bringen werde. Diese betreffen die Finanzen, die allgemeine Verwaltung, aber auch vor allem das Wege- und Markiermanagement oder das Warenwirtschaftssystem. Auch ein Werkzeug zur Anmeldung und Ausschreibung von Spessartbund-Veranstaltungen sei in Arbeit, so die Geschäftsführerin.
Anschließend stellten die drei Vorsitzenden Wolfgang Bayer (Kultur), Peter Lill-Hendriks (Finanzen) und Michael Seiterle die Ergebnisse der bisherigen Reformkommission vor und gaben jeweils den aktuellen Stand zu einzelnen Themenbereichen bekannt. Dabei kamen die Aspekte der Mitgliederbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit ebenso zur Sprache wie die Kommunikation innerhalb des Spessartbunds oder die Beitragsordnung. In den lebhaften Diskussionen wurden viele Ideen konkretisiert, manche Vorschläge verworfen und Erfahrungen ausgetauscht. Zum Abschluss wurden die Teilnehmer aufgerufen, sich bei Interesse verschiedenen Arbeitsgruppen anzuschließen, um die Ideen und Maßnahmen weiterzuentwickeln bzw. umzusetzen.
Bericht: Michael Seiterle, Vorsitzender Kommunikation/Tourismus

Interessierte Vertreter der Ortsgruppen folgten der Einladung des Spessartbundes in das gemütliche Wanderheim der Spessartfreunde Sulzbach
Foto: Peter Lill-Hendriks
 
			
											
				
