Wanderung von Mespelbrunn nach Aschaffenburg

am Sonntag, den 10.08.2025

Kurzbeschreibung:

Wir beginnen unsere abwechslungsreiche Wanderung an der Bushaltestelle
in Mespelbrunn und erreichen bald den Kulturweg, der uns durch den
Langen Grund zum Wagnerstor mit der Mariengrotte und dem Schnitz-
Alligator führt. Nachdem wir hier die Aussicht genossen haben, biegen wir
ab in Richtung Hohe Warte und folgen der Markierung Dietzweg bis zur
Frühstückseiche, wo wir eine Pause einlegen. Weiter geht es dann zum
Stengerts mit dem 22 Meter hohen Dr.-Hönlein-Turm. Über Wendelberg,
Büchelberg und Godelsberg mit der Kippenburg und der Teufelskanzel
erreichen wir schließlich das Zeughaus, wo wir zum Abschluss im Biergarten
einkehren.

Start / Ende: Treffen um 9:50 Uhr am ROB Bussteig 10 in Aschaffenburg,
Ende der Wanderung am Zeughaus

Länge / An- u. Abstieg: 20 km / 460 m bergauf und 530 m bergab

Schwierigkeitsgrad: mittel – schwer

Art der Wanderung: Streckenwanderung, Ganztageswanderung

Ausrüstung: festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke für unterwegs, evtl. Sonnen-/Regen-/Mückenschutz, Stöcke und Sitzunterlage

Dauer: insgesamt ca. 7 Stunden, davon ca. 5 Stunden reine Gehzeit, zuzüglich Busfahrt nach Mespelbrunn, Pausen und Schlusseinkehr

Rast / Einkehr: unterwegs Rast mit Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr ca. 16:30 Uhr im Zeughaus in Aschaffenburg

Teilnahmebeitrag: kein Beitrag für Mitglieder des Spessartbundes und seiner Ortsgruppen, 3 € Spende für Gäste

Sonstige Kosten: Busfahrt nach Mespelbrunn mit Gruppenticket für € 4,70 pro Person, Essen und Getränke bei der Einkehr

Anreise: Bus Linie 40, Abfahrt 10:00 Uhr am Busbahnhof Aschaffenburg Bussteig 10 oder individueller Zustieg an anderer Haltestelle unterwegs, Ausstieg an der Haltestelle Abzw. Langer Grund in Mespelbrunn, Ankunft 10:36 Uhr

Teilnehmer*innenzahl: max. 25 Teilnehmer*innen, Anmeldung bitte bis 07.08.2025 mit der Angabe, ob eine Teilnahme an der Einkehr gewünscht wird

Wanderführung: Petra Seipel / Email: petra.seipel@web.de / Tel. 0162 3973430

Die Teilnahme an dieser Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr.