Ärchäologisches Spessartprojekt – Online für alle – den Spessart verstehen: Prägende Bauwerke im und um den Spessart
Online Vortragsreihe "Prägende Bauwerke im und um den Spessart" Auch 2024 gibt es jeweils am Montag von 18-19.30 Uhr wieder [...]
Online Vortragsreihe "Prägende Bauwerke im und um den Spessart" Auch 2024 gibt es jeweils am Montag von 18-19.30 Uhr wieder [...]
Online Vortragsreihe "Spessart – Geschichte einer Kulturlandschaft" Mit der Geschichte des Spessarts als Kulturlandschaft befasst sich eine Online-Vortragsreihe mit Dr. [...]
Klimawandel verändert auch den Spessart Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach bei den Bildungspartnern Main-Kinzig-Kreis Der weltweite Klimawandel wird auch Auswirkungen [...]
Siegfried Lang † 02.03.2021 Aschaffenburg-Nilkheim Am 2. März 2021 ist Siegfried Lang, einer unserer dienstältesten Wanderführer, im Alter von 85 [...]
Transparenzregister Spessartbund fordert Entlastung des Ehrenamtes durch weniger staatliche Bürokratie Die in Zusammenhang mit dem so genannten Transparenzregister entstandenen Kosten [...]
Annelies (Anne) Roth † 15.10.2020 Rosbach-Rodheim/Wetteraukreis Der Spessartbund trauert um Anne Roth, Landeswartin Wandern im Wanderverband Hessen, die im Alter [...]
Wanderführer-Stammtisch am 18.10.2020 in Waldaschaff Triften im Autenbachtal Am Sonntag um 10 Uhr trafen sich die Wanderführer vom Spessartbund [...]
Pollaschfeier des Spessartbunds mit Livestream Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, spricht. Heigenbrücken. Erstmals in der über 100jährigen Verbandsgeschichte [...]
7 Wanderführer*innen aus dem Spessartbund haben sich zum Gesundheitswanderführer qualifiziert Rausgehen zum Runterkommen So könnte der Titel einer Gesundheitswanderung heißen, [...]
Von der Kinzig in den Hochspessart Wanderführer des Spessartbundes testen den jüngsten Qualitätsweg Die offizielle Einweihung des [...]